Die Craniosacrale Therapie ist eine sehr wirksame und zugleich sanfte Arbeit mit dem Körper. Im Gegensatz zu vielen anderen medizinischen Anwendungen wird bei der Cranio der Körper des Menschen ganzheitlich betrachtet.
Die Wirkung entsteht direkt im Craniosacralen System und bringt dieses zurück in seine natürliche ursprüngliche Bewegung. Durch die Arbeit an der Struktur, kann die Funktion des Körpers beeinflusst werden. Die Selbstheilung wird durch die Craniosacrale Therapie auf allen Körperebenen unterstützt.

Jedes Problem trägt in sich die Energie, die wir brauchen, um es zu lösen.
Fragen und Antworten bilden eine Einheit – sie gehören zusammen.
In dem, was uns das Leben zumutet, liegt gleichzeitig das Vertrauen des Lebens zu uns.
Ulrich Schaffer
Anwendungsgebiete der Craniosacralen Therapie
Die Craniosacrale Therapie hat sich bei vielen Krankheiten und Symptomen bewährt
- Bei Schlaflosigkeit und Verdauungsstörungen
- Bei diversen Schmerzerkrankungen wie Migräne, Muskel,- Gelenk,- Rücken,- und Kopfschmerzen
- Bei postoperativen Zuständen, auch zur Narbenbehandlung (z.B. nach Kaiserschnitt)
- Zur Stabilisierung (körperlich und emotional)
- Zur Erholung und Regeneration, bei Stress oder Erschöpfungszuständen, Burnout
- Bei psychosomatischen Beschwerden
- Zur Unterstützung bei Seh-, Riech-, Hörstörungen z.B. Tinnitus
- Bei Kiefergelenk-Syndrom (z.B. Knirschen)
- Um einen Platz der inneren Ruhe zu finden
- Zur persönlichen Transformation und innerem Wachstum